
In meiner Gruppentherapie werden drei bis sechs Kinder oder Jugendliche psychotherapeutisch behandelt. Die Gruppensitzungen finden einmal pro Woche statt und dauern 100 Minuten. Eine Gruppentherapie kann, je nach Bedarf, ein halbes Jahr bis zu etwa zwei Jahren andauern. Wenn ein Kind die Gruppe verlässt, wird ein neues aufgenommen. So ergibt sich eine Mischung aus „erfahrenen“ und „neuen“ Kindern, die sich gegenseitig unterstützen können.
Durch gemeinsame Gespräche, therapeutisches Spiel und kreative Techniken werden die Kinder dazu ermutigt, neue Wege zum Selbstwert und zu den eigenen Gefühlen und Bedürfnissen zu entdecken. Besonders in der Gruppe können Beziehungen erlebt und soziale Prozesse bewusst gemacht werden. Es geht auch darum, andere Blickwinkel einzunehmen, Rückmeldung zu erleben und sich von Gleichaltrigen verstanden zu fühlen. Mit dem Zusammenhalt und den Erfahrungen in der Gruppe können innere Prozesse angeregt werden, durch welche das psychische Leiden überwunden werden kann. Als Therapeutin helfe ich dabei, dass alle sich sicher fühlen können und unterstütze fachkundig und einfühlsam den Heilungsprozess.
Die Gruppentermine können auch mit Einzelterminen ergänzt werden.
Zusätzlich werden monatlich einzelne Elterntermine oder Elterngruppen durchgeführt.
Langfristiges Ziel ist es, Kinder und Eltern darin zu bestärken, dass sie Schwierigkeiten wieder zuversichtlich selbst meistern können.